24. Dezember
23. Dezember
Zünd ein Licht an gegen die Einsamkeit.
Ein Licht ist stärker als alle Dunkelheit,
Es macht dich offen,
Lässt dich wieder hoffen,
Es gibt dir neue Mut alles wird gut.
Zünd ein Licht an🎶
Für unser 23. Adventtürchen heute ein paar Lichter, gegen Einsamkeit, Dunkelheit und für den Weihnachtsfrieden.
22. Dezember
I want you to know that I'm never leaving
'Cause I'm Mrs. Snow, 'til death we'll be freezing
Yeah, you are my home, my home for all seasons
So come on, let's go
Let's go below zero and hide from the sun
I love you forever where we'll have some fun
Yes, let's hit the North Pole and live happily
Please don't cry no tears now, it's Christmas, baby
My snowman and me
My snowman and me…🎶
Die Vorfreude auf Weihnachten wird immer größer, in unserem 22. Fensterl findet sich wieder ein Aquarellbild, diesmal von Sophie N. aus der 4A.
21. Dezember
Weihnachtsstern, Weihnachtsstern steige heut‘ empor,
silberklar, hell und wahr, aus dem Sternenchor…🎶💫
Unser 21. Fensterl zieren wunderschöne Duftsterne, die im Werkuntericht der 4. Klasse entstanden sind. Wir finden, eine geschmackvolle Idee! 💫⭐️
20. Dezember
Streift die Stille durch die Wälder
Im Traum aus Eis und Licht
Liegt der Schnee auf Baum und Tälern
Streicheln Flocken mein Gesicht
Sehnt mein Herz sich nach der Heimat
Nach Zuhause, Schutz und Halt
Rückt das Leben näher zusammen
Spiegeln Träume sich im Winterland…🎶
Unser 20. Fensterl, eine Winterlandschaft, wurde von Lara S. aus der 1. Klasse gestaltet.
19. Dezember
Oh, wie lieb ich die Gerüche
aus der warmen Weihnachtsküche!
Zieht der süße Duft hinaus,
riecht man ihn im ganzen Haus.
Für unser 19. Adventfenster hat die 3B leckere Weihnachtskekse gebacken. Schön, wenn es so weihnachtlich im Schulhaus duftet!
18. Dezember
I‘m driving home for Christmas
Oh, I can‘t wait to see those faces
I‘m driving home for Christmas, yea… 🎶
17. Dezember
🎶 Sweet is the song the angels sing
Guiding us into the light
No matter what, we're not alone
A star 💫 is shining tonight… 🎶
16. Dezember
15. Dezember
"Christmassy" Cupcakes aus der weihnachtlichen Kochstunde der 4. Klasse.
14. Dezember
In der Weihnachtsbäckerei
gibt es manche Leckerei.
Zwischen Mehl und Milch
macht so mancher Knilch
eine riesengroße Kleckerei.
In der Weihnachsbäckerei…
In unserem 14. Adventfensterl verstecken sich heute verschiedene weihnachtliche Tischdekorationen. Hier haben sich die jeweiligen Schüler*innen besonders bemüht, damit es auch im EH-Unterricht
weihnachtlich ist!
13. Dezember
Winter melody, winter melody, winter melody
play for me, just for me…
Auch wenn es heute taut, für unser 13. Adventfensterl eine wunderschöne Schneelandschaft gemalt von Helena.
12. Dezember
Sleigh bells ring, are ya listenin'?
In the lane snow is glistenin'
A beautiful sight, we're happy tonight . . .
Oh! . . . walkin' in a winter wonderland!
Eine wunderschöne Zeichnung einer Winterlandschaft von Marie… Heute war perfektes Wetter für einen Adventspaziergang am 3. Adventsonntag!
11. Dezember
Christmas isn't Christmas til you're
Snowed in from a storm
With love to keep you warm
10. Dezember
Frosty the Snowman
Was a jolly happy soul
With a corn cob pipe and a button nose
And two eyes made out of coal…
Kaum zu glauben, unser 10. Kasterl gestaltet mit Aquarellfarben! diesmal von Magdalena W. Well done!
9. Dezember
Snow is falling
all around me
children playing
having fun
Unser 9. Türchen zeigt heute eine tolle Schneeballschlacht im Schulhof!
7. Dezember:
Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt,
und manche Tanne ahnt, wie balde
sie fromm und lichterheilig wird,
und lauscht hinaus. Den weißen Wegen
streckt sie die Zweige hin - bereit,
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Herrlichkeit.
In unserem 7. Kasterl versteckt sich ein wunderschöner, selbstgemachter Bilderrahmen. Wer den wohl bekommt?
6. Dezember:
Als der Nikolaus Bischof von Myra war
das war vor mehr als tausend Jahr,
da half er den Menschen bei Kummer und Not,
den hundernden Kindern gab er Brot.
Seitdem sind die Kinder dem heiligen Mann
von ganzem Herzen zugetan.
Komm auch zu uns in unser Haus,
komm lieber, guter Nikolaus.
5. Dezember:
Im Rahmen des Religionsunterrichts werden laufend mit den Schülerinnen und Schülern Bilder zu den einzelnen Dezembertagen gemalt. Die ersten 3 sind bereits fertig und laden uns ein "...zu hören,
was das Geburtstagskind sagt". Eine sehr schönes Projekt von Frau Schöfmann, die mit ihren einzigartigen Ideen den Religionsunterricht bereichert.
4. Dezember
Geh in den Garten zum Barbaratag.
Gehe zum kahlen Kirschbaum und sag:
Kurz ist der Tag, grau ist die Zeit.
Der Winter beginnt, der Frühling ist weit.
Doch in drei Wochen, da wird es geschehn:
Wir feiern ein Fest, wie der Frühling so schön.
Baum, ein Zweig gib du mir von dir.
Ist er auch kahl, ich nehm ihn mit mir.
Und er wird blühen in Pracht
mitten im Winter zur heiligen Nacht.
Am 4. Dezember wird der Barbaratag gefeiert. Somit auch heute ein Gedicht für unser 4. Kasterl.
3. Dezember
König Nussknacker, so heiß ich.
Harte Nüsse, die zerbeiß ich.
Süße Kerne schluck ich fleißig;
Doch die Schalen, ei, die schmeiß ich lieber andern hin,
weil ich König bin.
Traditionell in der Weihnachtszeit… heute ein Nussknacker als unser 4. Kasterl. Wir wünschen ein schönes zweites Adventwochenende.
2. Dezember
Oh, the weather outside is frightful
But the fire is so delightful
Since we've no place to go
Let it snow, let it snow, let it snow…
Unser 2. Kasterl…. Leider ist der Schnee schon wieder weg, aber er kommt bestimmt wieder! Einstweilen bestaunen wir die gemalten Kristalle in unserem Eingangsbereich!
1. Dezember
Es ist die stillste Zeit im Jahr, immer wenn es Weihnacht wird. Geht mit uns durch den Advent, heute unser erstes "Kasterl". - Für die 1. und 2. Klasse wurde heuer von der Schulbibliothekarin Frau Zechmeister ein besonderer Leseadventkalender erstellt. Jeden Tag gibt es einen kleinen Leseauftrag oder ein Rätsel und das wird dann in den Adventlesepass eingetragen. #christmasiscoming #advent #adventkalender #lesenistcool
NMS Pulkau, Retzer Weg 4, 3741 Pulkau
Tel: 02946/2244