Weihnachtsgesteck - Pastellkreiden, 4. Klasse
Wachssgraffito - Sonnenblumen, 2. Klassen
Obstschale - 3. Klasse
Wald der Hände - 2. Klasse
Stillleben mit Acrylhintergrund - 4. Klasse
Mein Name im Fluchtpunkt - 4. Klasse
Mein gespiegelter Name - 2. Klasse
Birkenwald im Herbst - 1. Klasse
Herbstbäume - 2. Klasse
Weihnachtsmotive - Scherenschnitt 2.Klasse
... beleuchtet zu sehen beim Christkindlmarkt in den Fenstern des Pöltingerhofes
Papiersterne, Perlen-, Draht-, Holz- und Papierengel
Weintrauben im Herbstlaub: Blätter- und Korkdruck (2.Kl.)
Eulen im Herbst - Scherenschnitt - 1.Klasse
Quader - Wasserfarben (4.Kl)
Meine persönlichen Initialen (1a und 1b)
Die Kinder entwickeln sehr originelle Buchstaben und setzen sie kreativ um.
Herbstblätterdruck (Zwischenarbeit) - 1b
Die Kulissen für das Schulfest
angefertigt von der 1. Klasse mit Frau Jagenteufel und Frau Jäger.
Fadengrafik - Werken 4. Klasse
Bilder entstehen - diesmal nicht gemalt, sondern mit gespannten Fäden und Hammer nach eigenen Vorlagen
2. Klasse Religion: Tonkreuze gestalten
Im Kreuz begegnen einander zwei Richtungen: Die Vertikale steht für die Beziehung Gott und Mensch und die Horizontale für die Begegnung von Mensch zu Mensch. Im Zentrum steht der gläubige Mensch, der eingeladen ist, sich in diese Richtungen wohlwollend, würdevoll und liebend auszustrecken. Diese ist eine von vielen Zugängen zum wichtigsten christlichen Symbol. Mit dieser Einleitung gingen die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse in den Werkraum und gestalteten ein Tonkreuz.
Kleine Geschenke für den Muttertag
Nachdem der Muttertag vorbei ist, können wir auch die netten Fadengrafiken unserer Kinder der 1. Klasse zeigen.
Rechtzeitig zu Ostern ....
....werden die Osterhasensocken, Eierkränze und Holzarbeiten (passend zum Frühling) fertig. Die erste und zweite Klasse war im Werkunterricht sehr fleißig.
3. Klasse: Lustige Schneemänner - Plastikkugeln, Pfeifenputzer, Kunstschnee
2. KLasse: Filzkugeln, Christbaumbehang
1. Klasse: Perlendrahtengerl
3. Klasse: Insektensammlung - Papierschnitt, Wasserfarben u. Ölkreide
Herbstliche Traumfänger
Im Werkunterricht arbeitete die 1. Klasse mit Naturmaterialien und fügte diese in ein Gitternetz ein.
Weintraube im Herbstlaub:
Auch die 2. Klasse benötigt für den BE-Unterricht Naturmaterialien und sucht sich geeignete Weinblätter für den Materialdruck aus.
3. Klasse: Am Meeresgrund - Wasserfarben, Schablonen, Spritzgitter
2. Klasse: Weintraube - Blätter- und Korkdruck
1. Klasse: Leuchtende Dorf - Farbmischübungen
3. Klasse: Nanas - nach Niki de Saint Phalle - Papiermaché
1. Klasse: Schablonendruck (Kartondruck)
Namen im Graffitistyle - 3. Klasse
4. Klasse: Kartondruck
3. Klasse: Drahtengel (geformt aus einem Stück Draht)
2. Klasse: Holzengel
1. Klasse: Perlendrahtengel
4.Klasse: Obstschale - Stilleben
(Malmittel - freie Wahl: Bleistift, Farbstift, Wasserfarben)
1.Klasse: Spaltschnitt "Masken"
4. KLasse: Name im Fluchtpunkt
4. Klasse: Körperproportionen
1. Klasse: Meeresgetier im Aquarium
Farbmischübung
1. KLasse, Englisch: My room is my castle
4. KLasse: Linoldruck
4. Klasse: Virtuelle Kinetik
Wasserfarben
3. Klasse: Am Meeresgrund
Wachsmalkreiden, Schablonen - Wischtechnik
1. und 2. Klasse Werken: Osterbaum, Sockenhase, Fensterbild und Holzpuzzle
4. KLasse, Werken: Sportbeutel nähen
2. und 3. Klasse: Keramikarbeiten
4. Klasse: Kubismustiere
Wasserfarben
4. Klasse: Stillleben
Acryl mit Bleistift
3. Klasse: Regenschloss
Wasserfarben, gemalt in der Art von Friedensreich Hundertwasser
1. Klasse: Kürbisgesichter - Wachssgrafitto
1. Klasse: New Planet - Farbmischübung
Wasserfarben
3. Klasse: Armpainting
3. Klasse: Naturstudie - Pulkauer Kirche
Bleistiftzeichnung
1. Klasse: Von der Fläche zum Relief: Papierschnitt
3. Klasse: Sonnenblumen - "Van Gogh reloaded"
Wasserfarben
2. Klasse: Räuber Hotzenplotz
HIntergrund - Linolfarbe gewalzt, mit Tusche gezeichnet
3. Klasse: "Penguins everywhere"
a) Hintergrund Linolfarbe gewalzt, mit Tusche gezeichnet;
b) Kohlezeichnung
3. KLasse: Ritterburg
Umrisse: Klebstoff, ausmalen mit Wachsmalkreide; Schuhcreme als Patina
3. Klasse: Selbstporträt
Mithilfe eines Rasters über das eigene Foto und der Übertragung dieses Rasters auf das Zeichenblatt entstehen gelungene Selbstporträts
3. Klasse: Linoldruck
4. Klasse: Stillleben - Glaskörper
Als Vorlage dient ein Arrangement von Glasgefäßen in der Mitte des KLassenzimmers. Nach dem groben Skizzieren der Umrisse werden die Glaskörper mit Deckweiß gemalt.
4. Klasse: "Tafelbilder"
2. Klasse: Herbstblätter - Wachssgrafitto
Wachsmalkreiden
4. Klasse: Gipsmasken