Die Bibliothek ist offen für dich!
Dienstag: 7:40 - 8:00 Uhr Donnerstag: 9:40 - 9:55 Uhr
Hole dir bitte rechtzeitig ein neues Buch für die rotierende Lesestunde.
Laufend aktuelle Einblicke aus dem Unterricht auch auf Instagram: #mittelschulepulkau
Von der Erde auf den Teller - Erdäpfelprojekt mit Genussfaktor
Eine liebgewonnene Tradition an unserer Schule: Die Austrittsklassen pflanzen im Schulhof Erdäpfel, damit der kommende erste Jahrgang sie ernten kann. Nun war es endlich soweit! Im Biologieunterricht durften die Kinder gemeinsam mit Frau Zechmeister die Knollen aus der Erde holen. Doch damit nicht genug – Klassenvorstand Herr Kraus verwandelte mit den Kindern die frische Ernte in der Schulküche in duftende Braterdäpfel mit köstlicher Schnittlauchsauce. Schon bald zog herrlicher Duft durchs ganze Schulhaus und machte allen den Mund wässrig. Mit großem Appetit ließen sich die jungen Gärtnerinnen und Gärtner ihre selbst geerntenten Erdäpfel schmecken – ein echtes Erntefest für alle Sinne!
Wildkatzen Workshop im Nationalpark Thayatal mit der 1. Kl.:
Wir haben einen herrlichen Vormittag im Nationalparkwald verbracht. Dabei haben wir viel über Wildkatzen gelernt und durften sogar Unterschlupfe aus alten Holzstämmen und Ästen bauen. Zurück im
Nationalparkhaus haben wir noch Frieda und Carlo bei der Fütterung beobachtet.
Wienwoche - wir kommen
Die beiden vierten Klassen besuchten in Begleitung mit den KVs Frau Arthold und Herrn Reisinger, sowie Herrn North unsere Bundeshauptstadt und konnten viele interessante Sehenswürdigkeiten, Museen und Institutionen besuchen. Besonders gefallen hat den Kindern die UNO City und das Parlament. Highlights am Abend war der Besuch im Prater, ein Kinobesuch und ein Bowlingabend. Das Essen im Quartier schmeckte besonders gut und man freundete sich mit Schülerinnen und Schülern aus anderen Schulen an. Die Wienwoche zu Schulbeginn fördert besonders den Zusammenhalt in den Klassen und wird den Kindern sicher lange in Erinnerung bleiben.