Hast du Töne?

Wie entsteht eigentlich Schall, und wie schafft er es, sich über weite Strecken auszubreiten? Diesen spannenden Fragen gingen wir im MINT-Workshop mit Herrn Kraus auf den Grund. Mit Experimenten, anschaulichen Erklärungen und einer großen Portion Neugier entdeckten wir,wie Töne entstehen und warum wir sie hören können. Das Highlight: Wir bauten unser eigenes Bechertelefon!
Mit gespannter Schnur, zwei Bechern und viel Spaß testeten wir, wie Schallwellen durch Vibrationen übertragen werden – und staunten, wie gut unsere „Telefonleitungen“ tatsächlich funktionierten. Ein Workshop voller Aha-Momente, der zeigt:
Naturwissenschaft kann nicht nur lehrreich, sondern auch richtig unterhaltsam sein!