MINT-Kreativ Workshop "Futtertassen":
Schüler der 1. und 2. Klasse haben eifrig zahlreiche Futtertassen für Vögel im Winter hergestellt. Diese können dann in einen Baum oder auf den Balkon gehängt werden und helfen so unseren gefiederten Freunden durch den Winter. Die Futtertassen sind somit nützlich und dekorativ. Zu bewundern und zu kaufen gibt es sie wieder bei unserem Stand am Christkindlmarkt.
Thermit herstellen
Im MINT Workshop mit Herrn Kraus gin es um das Thema Thermit: Die Kinder haben eine Mischung aus Metallen hergestellt, die mit 3000 Grad Celsius brennt. Thermit wird auch zum Eisenbahngleisschweißen verwendet! Faszinierend, diesen Vorgang zu beobachten.
Mint-Workshop "Mathematische Rätsel und Knobeleien":
Ein kniffliger Nachmittag ist wie im Flug vergangen. Einige Köpfe haben geraucht, aber gemeinsam konnten wir alle Rätsel lösen. Zum Abschluss gab es noch ein mathematisches Brettspiel.
Hast du Töne?
Wie entsteht eigentlich Schall, und wie schafft er es, sich über weite Strecken auszubreiten? Diesen spannenden Fragen gingen wir im MINT-Workshop mit Herrn Kraus auf den Grund. Mit Experimenten,
anschaulichen Erklärungen und einer großen Portion Neugier entdeckten wir,wie Töne entstehen und warum wir sie hören können. Das Highlight: Wir bauten unser eigenes Bechertelefon!
Mit gespannter Schnur, zwei Bechern und viel Spaß testeten wir, wie Schallwellen durch Vibrationen übertragen werden – und staunten, wie gut unsere „Telefonleitungen“ tatsächlich funktionierten.
Ein Workshop voller Aha-Momente, der zeigt:
Naturwissenschaft kann nicht nur lehrreich, sondern auch richtig unterhaltsam sein!
